Konzertreihe der akademie hamburg mit abwechslungsreichen Formaten an teils ungewöhnlichen Orten.

Konzertreihe der akademie hamburg. Neben den beim Publikum beliebten Harburger Spielstätten wie der Friedrich-Ebert-Halle, der St. Pauluskirche und dem Großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses werden die Konzerte auch an besonderen Orten wie dem ehemaligen Brausebad für die Heimfelder Bevölkerung, dem Kustodium, der historischen Turnhalle im Friedrich-Ebert-Gymnasium und im JoLa stattfinden.
Bei den Konzerten sollen Begegnung und Austausch von Akteur*innen und Publikum ein wichtiges Element sein. Abwechslungsreiche Konzert-Formate sollen die Gelegenheit bieten, Hörgewohnheiten zu hinterfragen und auf neue, vielleicht ungewohnte Weise in die Musik einzutauchen.
Der Besuch aller Konzerte ist nur mit vorab gebuchten Anmeldungen/Tickets möglich!
PROGRAMM
Sa., 14. Mai 2022 | akademie hamburg, Brausebad, Petersweg 2, 21075 Hamburg | 15,-
akademie hamburg und ihre Künstler*innen
19.30 Uhr
Künstlerportrait mit moderiertem Abend – Andreas Junge stellt sein Schaffen als Gitarrist, Komponist, Filmemacher und Schriftsteller vor. Es erwartet uns ein Abend mit Flamenco, Kompositionen, Lyrik, Prosa und Film.
FR., 24. Juni 2022 | Großer Sitzungssaal, Rathaus Harburg | 18,-
akademie für alte musik hamburg – Konzert
„Viola Madness“
18 Uhr
Ein Streifzug auf historischen Instrumenten wie der Barockbratsche, der Viola da Gamba, der Viola d’amore und der Barocklaute durch die französische, italienische und deutsche Musik des Hochbarock. Als Vorgruppe freuen wir uns auf die „Piccoli Barocchisti“, das Kinderorchester der akademie hamburg.
Sa., 15. Oktober 2022 | 15,-
Friedrich-Ebert-Halle, Petersweg 2, 21075 Hamburg
Kammerkonzert im Rahmen des MOZART Festes Hamburg 2022
Mozart schrieb seine Kammermusik mit konzertierendem Blasinstrument und Streichern für seine besten Freundinnen. Es konzertieren Hamburgische Bundespreisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und das Streichquartett des MOZART Fest Ensembles.
Mi., 09. November 2022 | Heimfeld, Treffpunkt: St. Pauluskirche | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Heimfeld leuchtet
18 Uhr
Wandelkonzert mit Lichterfest & Konzert
Sa., 19. November 2022 | 15,-
akademie hamburg, Start: Alte Turnhalle, Petersweg 2, 21075 Hamburg
Experimentelle Musik
17 Uhr
Vier Orte – 108 Minuten Klangerfahrung bringen uns in Bewegung und an Orte wie das „Kustodium”, das „Brausebad“, den „Kleinen Friedrich“ und die „Alte Turnhalle“. Von elektronische Klang- und Lichtinstallation über Schlagzeug-, Geräusch- und Percussionsounds bis hin zu “The Piano Experimente“.
Hamburg-Heimfeld, Lageplan

10 Konzerte für Heimfeld
Der Besuch aller Konzerte ist nur mit vorab gebuchten Anmeldungen/Tickets möglich!
Bitte beachten Sie das Schutzkonzept.