Das Harburger „Umsonst und Draussen Festival“ findet von FR 20 – SO 22 JUN 25 wieder in Heimfeld, Am Radeland statt. Neben Live-Musik gibt es ein Kinderfest und viele kreative Angebote. Eintritt frei.

Grafik: Anna Clarks (2018)
Alles wird schön e.V und contrazt e.V. veranstalten das beliebte Open-Air-Musikfestival seit vielen Jahren. Diesmal wird es neben einem breiten Musikprogramm am Samstag auch ein Kinderfest geben. Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
2004 fand das Vorgänger-Festival, „Keine Knete, trotzdem Fete“, zum ersten Mal auf der Freiluftbühne im Stadtpark an der Außenmühle statt. Das explizit antikapitalistische Festival wurde 2012 leider aus dem Harburger Stadtpark an den aktuellen Standort verdrängt, wo es unter dem Motto „UMSONST & DRAUSSEN“, schon im fünften Jahr, eine erfolgreiche Wiederauferstehung feiert. ***
LINE UP
Freitag, 20. Juni 2025 [ Alles wird schön e.V. ]
Ab 18 Uhr
- FUXX (Rockmusik mit eingängigen, deutschsprachigen Texten)
- RUMBA SANTA (Latin-Ska-Punk-Band aus Kiel)
- G31 (Punk)
- TRANSMITTER
TRANSMITTER
VIDEO | TRANSMITTER
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sonnabend, 21. Juni 2025 [ ContraZt e.V. ]
Ab 15 Uhr, Kinderfest mit dem Miskatonic Theater: Kommissar Pferd
- 18.00 Uhr | Ohne Dich in Altona (Ska aus Hamburg)
- 19.15 Uhr | Kekso and TERY KAFO Band
(Senegalesische Rhythmen wie Mbalach, Yae Yang, Soukous stard, Reggae zum Tanzen und Singen) - 20.30 Uhr | Circus Rhapsody (Akkordeon-Punkband)
- 21.45 Uhr | Manovalenza ( Skacore aus Italien )
23.00 Uhr | Gute Katze Böse Katze
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Am Radeland
Umsonst & Draussen Festival
Eintritt frei, eine Spende wäre schön
FR 20 – SO 22 JUN 25
Am Radeland 25a, 21079 Hamburg
Am einfachsten erreicht man das Gelände mit der Buslinie 141 oder 241 Richtung Bostelbek/Neugraben vom Harburger Bahnhof oder S Harburg Rathaus bis Berkefeldweg. Das Gelände ist auch zu Fuß von der S-Bahn Station Heimfeld (S3) erreichbar: Ausgang Nobléestraße nehmen, die Nobléestraße ganz runter laufen, die Stader Straße überqueren, die Bahnschranke passieren, direkt nach der Schranke links und der Straße ca. 300m folgen. Die S-Bahnen fahren die ganze Nacht.
***
Alle sind gleich, aber manche sind gleicher?
In der Sitzung des Harburger Regionalausschusses am 13.02.2013 wurde bestätigt, dass auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark nur eine laute Veranstaltung pro Monat durchgeführt werden darf. Das bedeutet, dass die Bühne für Konzerte nur an einem Tag genutzt werden darf, mit maximal 5 Stunden und einem Veranstaltungsende bis 22 Uhr. Mit dieser Entscheidung wurde die Grundlage geschaffen, dem ehrenamtlich, unabhängig organisiertem Kulturfestival KEINE KNETE – TROTZDEM FETE die Wochenendnutzung zu entziehen.
Bis 2012 fand auf der Freilichtbühne – bei freiem Eintritt – 6 Jahre lang ein selbst organisiertes und unkommerzielles Kulturfestival statt. EIN Wochenende, Freitag und Sonnabend, im Jahr war dem Bezirksamt scheinbar zu viel, untersagte dem KKtF-Kollektiv die geplante 2-tägige Nutzung und verdrängte die ehrenamtliche Festival Crew. Das ist (zumindest aus heutiger Sicht), auch angesichts der beschämend geringen Nutzung der teuer renovierten Bühne, unverständlich.
Für SOMMER IM PARK und dem Harburger Stadtmarketing gelten aber wohl andere Regeln. Hier wurden in den letzten Jahren gleich 6 Tage Nutzung (oder mehrere Wochenenden) hintereinander durchgewunken. Ein seltsamer Sonderstatus, von dem das engagierte Organisationsteam von KEINE KNETE – TROTZDEM FETE nur träumen konnte.
Die Freiluftbühne sollte für die unabhängige Organisation von Wochenendfestivals, unter gleichen Bedingungen, wie für SOMMER IM PARK, zur Verfügung stehen.