SWINGING BIG BAND | Die Musik von FRANK WESS

Marc Löhrwald wird selbst in die Rolle des Musikers Frank Wess schlüpfen und zusammen mit der Bigband SwingING Arrangements aus dem Nachlass dieses großartigen Musikers präsentieren.

frank wess 1000 - SWINGING BIG BAND | Die Musik von FRANK WESS
Frank Wess

Count Basie hatte in seinem Orchester der 1950er Jahre zwei Stars – die Saxophonisten Frank Foster und Frank Wess – man sprach von den „Two Franks“. Beide wurden dadurch so bekannt, dass sie sich mit eigenen Bands selbständig machen konnten.

Frank Wess war nicht nur ein begehrter Saxophonist, sondern auch Flötist, und obwohl sie „nur“ sein Nebeninstrument war, hat er die Flöte als Soloinstrument im Jazz populär gemacht. Sein Flötensolo in der Basie-Aufnahme von „Cute“ ist Teil der Jazz-Geschichte. Später hatte er eigene Bands, für die er auch komponierte und arrangierte. Immer prallvoller Swing und in guter alter Count-Basie-Tradition.

VIDEO | Frank Wess, Flötensolo | Cute, Count Basie Orchester, 1960


Der Hamburger Saxophonist und Flötist Marc Löhrwald war mit Frank Wess befreundet, hat ihn immer wieder in New York besucht, hat mit ihm gespielt, und als Frank Wess 2013 im gesegneten Alter von 91 starb, war es Marc Löhrwald, der den musikalischen Nachlass des großen Musikers gesichtet, aufbereitet und archiviert hat.

In der Honigfabrik wird er zusammen mit der Bigband SwingING. Arrangements aus dem Nachlass dieses großartigen Musikers präsentieren und dabei selbst in die Rolle des Musikers Frank Wess schlüpfen.


HONIGFABRIK

HONIGFABRIK

Marc Löhrwald & Bigband SwingING.
Die Musik von FRANK WESS

Jazz-Konzert

MO 11 DEZ 23 | Honigfabrik,
Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr

Eintritt frei, Spende willkommen


Artikel weiterempfehlen | SOCIAL MEDIA anonym durch Einsatz des c't-Projektes Shariff

Harburger Kultur | Artikel-Tipps