Die Musikgemeinde mit einem Klassikkonzert in der Friedrich-Ebert-Halle. Das Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater Hamburg interpretiert Werke von Sofia Gubaidulina und Schostakovitsch.

Sofia Gubaidulina Juli 1981 | Foto: Dmitri N. Smirnov, Ausschnitt, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Am 13. März 2025 ist die mehrfach international preisgekrönte (führende Komponistin der Gegenwart / nzz) Sofia Gubaidulina verstorben. Zu diesem Anlass wird ein Violinkonzert von Gubaidulina aufgeführt, ergänzt von einer Sinfonie ihres Förderers Shostakovich.
AUDIO | Zum Tod der Komponistin Sofia Gubaidulina: „Die fliegende Einsiedlerin“
Portrait / SWR
„Die Natur, die Stille und die Weite des Himmels: Die Komponistin Sofia Gubaidulina schöpft aus dem Alleinsein mehr als aus dem Trubel. Religion liegt ihr näher als Kommunikation.“ (SWR)
Das 10. Konzert der Musikgemeinde Harburg
SA 14 JUN 25 | Konzert 19.30 Uhr:
mit
Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Ulrich Windfuhr, Dirigent
Asiia Garipova, Violine (Klasse Prof. Tanja Becker-Bender)Interpretationen von
Sofia Gubaidulina
Offertorium (Violin Concerto No.1)Im Anschluss wird eine Sinfonie ihres Förderers Dmitri Schostakowitsch aufgeführt.
Dmitri Shostakovich
Sinfonie Nr. 15 A-Dur, op. 141
„Offertorium von Sofia Gubaidulina
scheint eines jener Werke zu sein (Uraufführung 1981), die dem Zahn der Zeit trotzen. Zwischen Versenkung und Konstruktion, zwischen Religion und Expression steht das Werk. Offertorium wird gespielt. Es wird geschätzt. Da kommt dem 37-minütigen Stück sicherlich auch seine einprägsame Konstruktionsidee zupass. Ein Thema von Bach (aus dem Musikalischen Opfer) wird Stück für Stück dekonstruiert, bis nur noch ein Ton übrig ist. Mit Einsetzen des abschließenden Streicherchorals läuft der Prozess umgekehrt. Das ist einprägsam, suggestiv, lädt insbesondere in Verbindung mit der religiösen Komponente des Stücks zu Spekulationen ein, ohne dass diese sich in den Vordergrund drängten.“ (via https://konzertkritikopernkritikberlin.blog/2019/10/19/konzerthaus-kremer-mit-offertorium-von-sofia-gubaidulina/)
AUDIO
Friedrich-Ebert-Halle
Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Ulrich Windfuhr, Dirigent
Asiia Garipova, Violine (Klasse Prof. Tanja Becker-Bender)
SA 14 JUN 25 | Klassikkonzert 19.30 Uhr:
mit Werken von Sofia Gubaidulina und SchostakovitschKarten für das Konzert können (auch von Nicht-Mitgliedern der Musikgemeinde Harburg!) eine halbe Stunde vor der Veranstaltungen an der Abendkasse (30 €, ermäßigt 15 €) erworben werden, Vorbestellung unter Telefon: 0157-33082827.