Ab Frühjahr 2023 wird das ANTIKYNO in Hamburg-Harburg seine Türen öffnen, um der Randkultur eine Plattform zu bieten. Es werden Theateraufführungen gezeigt, aber auch regelmäßig Sondervorstellungen und Filmfestivals veranstaltet.

Ein Programmkino und Off-Theater für lokalen, unabhängigen Film und exklusive Premieren von Adaptionen klassischer Schauer-Literatur.
Das ANTIKYNO wird von dem antikyno Förderverein e.V. betrieben. Dieser besteht aktuell u.a. aus zehn Künstler:innen, die sich für die Kulturarbeit im Hamburger Süden engagieren. Der Vorstand bildet sich aus der ersten Vorsitzenden Nisan Arikan und dem zweiten Vorsitzenden Lars Henriks.
Die beiden sind sowohl Filmemacher als auch Festivalorganisatoren, und da sie mit ihren unabhängigen Filmen durch die ganze Welt gereist sind (zu Festivals in Island, Vietnam, Großbritannien, den USA, Deutschland usw.), haben sie das Beste und das Schlechteste der unabhängigen Filmfestivalszene erfahren. Sie haben aber auch Hunderte von großartigen Filmen gesehen, die nur auf irgendeinem obskuren Festival mitten im Nirgendwo gezeigt wurden und nie wieder zu sehen waren. Sie wissen, wie schwer es ist, unabhängig produzierte Filme anständig vorgeführt zu bekommen, und wollen ihren Teil dazu beitragen, es einfacher zu machen.
Der antikyno Förderverein e.V. ist eine kleine Non-Profit-Organisation, die aus rein idealistischen Gründen tätig ist und Sie und Ihre Kunst feiern möchte. Nachdem sie mehrere Jahre lang das „Obsessive Underground Film Festival“ organisiert haben, kennen sie bereits viele Filmemacher und großartige Filme, die sie hervorheben wollen – aber es gibt immer noch Platz in ihrem nie endenden „antikyno independent film festival“ für neue Perlen.
Schicken Sie Ihre Filme für das Festival an den Eröffnungstagen ein! Spielfilme und Genrefilme haben die besten Chancen, aber auch tolle Kurzfilme und außergewöhnliche Liebeskomödien sind gern gesehen!
Extended Deadline: 15. April 2023
Das Programm
Eröffnungstage vom 20. bis zum 23. 04.2023
Der Eintritt ist frei, es macht aber auf jeden Fall Sinn, eine kurze Anmeldung per Mail zu senden, damit sichergestellt werden kann, dass genug Platz für alle ist!
Anmeldung / Reservierung: [email protected]
Tag 1
DO 20 APR 23 / 19 Uhr / Eintritt frei
„The Opening that goes wrong“
Einmaliger Theater-Rundgang durch die Räumlichkeiten des ANTIKYNO, mit Schauspiel-Monologen und zahlreichen unterhaltsamen Überraschungen, die alle einen Ausblick auf das zu erwartende Programm geben.
Tag 2
FR 21 APR 23 / 19 Uhr Eintritt frei
Lesung
„Harburger Sagen und Legenden“ – Ein Ausblick auf die szenische Lesung, die im Mai 2023 auf dem Programm steht. Augenzwinkernde Präsentation einer kuriosen Sammlung Harburger Sagen und Legenden. Der zweite Tag der Opening Days wird mit einem kurzen Ausschnitt daraus eingeleitet.
Film
„Birthright“ – Der weltweit erste Horrorfilm mit einer Hauptdarstellerin, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten im 9. Monat schwanger ist! Nicht weniger als ein historischer Weltrekord ist genug, um der erste Film zu sein, der im antikyno präsentiert wird! „Birthright“ handelt von einer Hexe, die im Endstadium ihrer Schwangerschaft ihre Hexenkräfte per Ritual loswerden möchte, um diese nicht an ihr Baby weiter zu vererben. Leider geht das Ritual ziemlich schief …
Mit Nisan Arikan, Lars Henriks, Dietrich Kuhlbrodt, Alina Hildic, Kionia Winter und Esther Browning.
Aftershow-Party ab 22 Uhr im Maria’s Ballroom mit Live-Musik und DJs | Eintritt: 10,-
VIDEO | F60 Kamikaze Teaser
Tag 3
SA 22 APR 23 / 19 Uhr Eintritt frei
Pre-Screening / Konzert
der gemeinsam mit Audiolith ( Independent-Label aus Hamburg-Bahrenfeld ) produzierten Serie „F60 Kamikaze“! Ein Mammut-Projekt, an dem Nisan Arikan und Lars Henriks fünf Jahre lang gearbeitet haben.
Mit Sascha Weingarten, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk, Jale Arikan, Torsun Burkhardt, Merve Cakir, Virginia Roncalli, Kionia Winter u. v. m., ist die norddeutsche Variante von Coming of Age Serien wie „The End of the fucking World“, „Skins“ und „Euphoria“.
Gezeigt werden alle acht Folgen, mit einer Unterbrechung nach vier Folgen.
In der Mitte des Programms spielt die Berliner Singer-Songwriterin LiLa ein Akustik-Konzert. Girlpower vs. Zerbrechlichkeit, deutsche Texte treffen auf poppige Melodien und harte Beats.
VIDEO | LILA
Tag 4
SO 23 APR 23 / 19 Uhr Eintritt frei
Independent-Spielfilm-Highlights aus aller Welt!
Seit Monaten erreichen den antikyno Förderverein e.V. internationale Kurz- und Spielfilme. Aus dieser Vielfalt wird sorgfältig ausgewählt und damit ein dichtes Programm, das eine möglichst weite Bandbreite der weltweiten Independent-Filmszene abdeckt, präsentiert. Überraschende Entdeckungen sind garantiert.
ANTIKYNO
Programmkino und Off-Theater
28 Plätze in Klappsitz-Reihen. Das Kino befindet sich in einem Hinterhof der Neuen Straße. Es ist der alte Theatersaal des Vereins „Arbeiterkultur“, aus dem später die Kulturwerkstatt hervor ging. Diese war dort ansässig, bis zum Umzug an den Kanalplatz im Binnenhafen.
Anmeldung / Reservierung: [email protected]