48h WILHELMSBURG | Das MUSIKFESTIVAL

Mit insgesamt 146 Musik-Acts an 53 Orten taucht 48h Wilhelmsburg die Elbinseln im Juni erneut in ein Meer aus Musik und Klängen.

48h Wilhelmsburg 2023 1200 - 48h WILHELMSBURG | Das MUSIKFESTIVAL
Copyright Illustration Sarah Roloff, Studio Ranokel

Es ist nun 14 Jahre her, dass im Bürgerhaus Wilhelmsburg die Idee von 48h Wilhelmsburg in die Welt gesetzt wurde. Eine Idee. die seitdem weite Kreise gezogen hat. In 20223 findet das Festival wieder am zweiten Juniwochenende, vom 09. bis 11. Juni statt: in gewohnter Manier drinnen und draußen quer über die Elbinseln verteilt.


Damals wie heute steht die Nachbarschaft der Elbinseln bei 48h im Mittelpunkt. Denn die begibt sich auch an diesem Wochenende auf, hinter und vor die Bühne und zeigt, wie kreativ und gemeinschaftlich sie einen Stadtteil zum Klingen bringen kann.

FR 09 bis SO 11 Juni 2023

An unzähligen spannenden Orten auf den Elbinseln gibt es eine riesige Bandbreite an Musik zu entdecken:

Am Freitag um 18 Uhr laden wir alle ganz herzlich zur Eröffnung von 48h 2023 auf den Ursula-Falke-Terrassen ein. Im Reiherstieg gibt es jede Menge auf die Ohren und zu späterer Stunde macht das Bürgerhaus Wilhelmsburg die Tore auf zur Aftershowparty.

Am Samstag geht’s auf Rundreise durchs Bahnhofs- und Korallusviertel, wo sich berauschende Balkanklänge, funkiger Soul und schweinerockiger Bollywoodpsychedelia die Hände reichen. Mit ihrem selbstgestalteten Programm mischen die Jugendlichen des Südwärts Festivals die Bühne im Bürgerhaus Garten auf. Alle Bastelwütigen sind zum Hackathon in die ITECH Schule eingeladen.

Sonntag dreht die Veddel auf: Fans der verstärkten Gitarren und tighten Beats kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Freund:innen der sanften Töne und Malerei. Im Hafenflair schweift der Blick in die Ferne und die Gedanken baumeln. 48h ist und bleibt ein Fest der Sinne und eine Feier der Vielfalt: Für jede:n ist etwas dabei.


dunya 1000 - 48h WILHELMSBURG | Das MUSIKFESTIVAL
DUNYA am SA 10 JUN 23

PROGRAMM-TIPPS | 09 – 11 JUNI 23

Das komplette PROGRAMM

Wir bewegen uns von der Veddel, über das Reiherstiegviertel, bis nach Kirchdorf-Süd. Auf Spaziergängen, Wasserwegen und Fahrradtouren gibt es eine riesige Bandbreite an Musik zu entdecken. Ob mit dem Fahrrad einmal querbeet über die Insel zu düsen und zwischen massiven Betonkonstruktionen und beschaulichen Gärten zu Psych-Rock, Hip Hop und Gypsy Swing zu wippen oder paddelnd auf dem Wasser den vielfältigen musikalischen Klängen zu lauschen.


DJ-Sets / PARTY / Open Air

HIBRATION SOUNDSYSTEM und Friends

Freitag, 9. Juni 2023
19:00– 5:00
Samstag, 10. Juni 2023
14:00 – 5:00 Uhr
DJ-Sets/Party: VON EARLY REGGAE BIS ZU DEN NEUESTEN UK-STEPPERS-TUNES ODER DUBSTEP
An der WOLLKÄMMEREI | Google Maps Link: https://goo.gl/maps/B9ygu54jKahJMz6c9
REIHERSTIEG, BARRIEREARM ERREICHBAR

Hibration Sound sind ein Dutzend Hamburger Soundaktivist*innen, die sich mit einer eigener Anlage zu den schönsten Locations aufmachen, um diese in legendären Bassdruck und positive „Vibes“ zu hüllen – musikalisch von Early Reggae bis zu den neuesten UK-Steppers-Tunes oder Dubstep – ob vom Plattenteller, als Live-Mix oder per neuesten Produktionen aus Digitalen Quellen – bei Hibration hört man einfach alles, was „underground-rebel-bassmusic“ ausmacht.


I-Revolution Soundsystem in Session

Freitag, 9. Juni 2023
18:00– 5:00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023
12:00 – 5:00 Uhr
DJ-Sets/Party: ROOTS & CULTURE
HINTERHOF DER HONIGFABRIK
REIHERSTIEG, BARRIEREARM ERREICHBAR

Ska/Roots/Jamaican Steppers/Rockers/Dubwise/UK-Steppers | An einem schönen Ort wird ein großer Turm aus Lautsprechern aufgebaut, verkabelt und optimal eingestellt, um von Schallplatte gespielte Musik genießen zu können. Ab und zu wird auch live gesungen oder Instrumente spielen. In besonderen Momenten werden wir zusätzlich in den Genuss eigener Musikproduktionen von lokal Ansässigen kommen. Die Stimmung ist feierlich, inspirierend und friedlich für alle.


FIN & STANLEY

Freitag, 9. Juni 2023
21:30– 22:30
DJ-SET: HOUSE
URSULA-FALKE-TERRASSEN am Bürgerhaus
NEUE MITTE & INSELPARK, BARRIEREFREI ERREICHBAR


K-LAB

Freitag, 9. Juni 2023
22:00– 5:00
MUSIKALISCHE TANZVERANSTALTUNG / RAVE
DJ-SETS von Triankel, Moiselle, Ple:xy und Miezenwahnsinn
BÜRGERHAUS FOYER
NEUE MITTE & INSELPARK


DARK-PSYTRANCE RAVE DES HELLODARKNESS KOLLEKTIVS

Samstag, 10. Juni 2023
14:00– 5:00
DJ-SET: DARK-PSYTRANCE
An der WOLLKÄMMEREI | Google Maps Link: https://goo.gl/maps/B9ygu54jKahJMz6c9
REIHERSTIEG, BARRIEREARM ERREICHBAR


HAF’N’BASS BY PARTISAN SOUNDSYSTEM

Samstag, 10. Juni 2023
19:00– 6:00
DJ-SETS / Party: TECHNO, DRUM&BASS, INDUSTRIAL, DUBSTEP, TEKK
DEUTSCHES HAFENMUSEUM. STIFTUNG HISTORISCHE MUSEEN HAMBURG
KLEINER GRASBROOK, BARRIEREARM ERREICHBAR




Ausstellung

ERINNERN – SONIC NARRATIVES

Freitag, 9. Juni 2023 18–22 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 14-18 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 14-18 Uhr
AUSSTELLUNG / KLANG-INSTALATIONEN
HYPER CULTURAL PASSENGERS VEDDEL SPACE
Sieldeich 36
VEDDEL, BARRIEREARM ERREICHBAR




KONZERTE

VIDEOTRAUM

Freitag, 9. Juni 2023
18:00– 19:00
KONZERT: DARK-WAVE//POST-PUNK
TURTUR
Am Veringhof 13
REIHERSTIEG, NICHT BARRIEREFREI ERREICHBAR

VIDEO


EL SATANICO CUMBION

Freitag, 9. Juni 2023
18:00– 19:00
KONZERT: SLOWED CUMBIA, DUB, STONER CUMBIA, EXPERIMENTAL
URSULA-FALKE-TERRASSEN am Bürgerhaus
NEUE MITTE & INSELPARK, BARRIEREFREI ERREICHBAR

VIDEO

Der einzigartige Stil der Band ist Teil der Neuinterpretation der kulturellen Cumbia-Bewegung, die durch den Panamerican-Highway vereint ist, vom nördlichen Monterrey, Mexiko nach Kolumbien, durch Bns Aires, Argentinien und hinunter nach Chile, beeinflusst von Cumbia Rebajada, Reggaeton , Stoner Rock, Dub, elektronische und experimentelle Musik. Das Ergebnis ist ein Live-Show-Act, der von Rauch und Rottönen durchdrungen ist und die Bühne in eine rituell-dämonische Erfahrung verwandelt.


DREI SÄCKE BAUSCHUTT

Freitag, 9. Juni 2023
20:00– 21:00
KONZERT: POSTPUNK
WARDERLÜÜD GENOSSENSCHAFT, Sanitasstraße 21
REIHERSTIEG, BARRIEREFREI ERREICHBAR


FAYA MOON

Freitag, 9. Juni 2023
20:00– 21:00
ELECTRONICA/TECHNO/DNB
TURTUR
Am Veringhof 13
REIHERSTIEG, NICHT BARRIEREFREI ERREICHBAR

Als eine Musik-Performance bringt Faya Moon live Improvisation mit generativen Beats zusammen. Dabei kann es in unterschiedliche Richtungen gehen: von tanzbarem Techno zu atmosphärischen Vibes. Kombiniert werden Live Looping, Synthesizer, Drum Machines und live Instrumente.


FOOL & FILTER

Freitag, 9. Juni 2023
21:00– 22:30
ELECTRONIC
MINIBAR MORALIA
REIHERSTIEG, BARRIEREARM ERREICHBAR


MELTING PALMS

Samstag, 10. Juni 2023
17:30– 18:30
LA FETE SURPRISE X ELBDEICH SHOWCASE MIT: MELTING PALMS
KONZERT: SHOEGAZE, POST-ROCK, INDIE
FREILICHTBÜHNE INSELPARK
NEUE MITTE & INSELPARK, BARRIEREFREI ERREICHBAR

Mit eigenen Tunings und effektbeladenen Gitarren fächern Melting Palms einen Sound auf, der gekonnt Widersprüche vereint – brachiale Gitarrenwände tanzen mit sakralen Gesangsmelodien, lichternde Ambientflächen erleuchten finstere Gothhöhlen.

Die deutschen Shoegazer Melting Palms sind zurück mit ihrem unbeschwerten Video zu „Crimson Eye“, einem hellen Song, der vor Wärme und dem Geist der Indie-Rock-Tagträume von 1991 strotzt und einen zeitlosen Sound einfängt, der auf das Beste von Deerhunter, Wand, Sonic Youth und Ride anspielt.

Crimson Eye“ ist eine hoffnungsvolle Melodie, die sich wie ein Weckruf aus einem Traum anfühlt und die Schwere und Düsternis von zu viel Selbstreflexion abstreift. Der Song ist eine wehmütige Meditation über Freundschaften, die kommen und gehen, alte Denkmuster und Prozesse und emotionale Abhängigkeit, aber auch ein überschwänglicher Moment der Klarheit, um Lustlosigkeit und Ängste abzulegen und jeden Moment zu leben und das Leben nicht an sich vorbeiziehen zu lassen.

Mit viel Hall und 90er-Jahre-Nostalgie sowie neuartigen Gitarrenstimmungen und Effekten gelingt es „Crimson Eye“, Vergangenheit und Gegenwart so zu vereinen, dass man entweder vergisst, welches Jahr wir haben, oder es ist einem einfach egal.


MARCUS DEML GROUP

Samstag, 10. Juni 2023
19:00– 20:00
LA FETE SURPRISE X ELBDEICH SHOWCASE MIT: MARCUS DEML GROUP
KONZERT: ROCK
FREILICHTBÜHNE INSELPARK
NEUE MITTE & INSELPARK, BARRIEREFREI ERREICHBAR

VIDEO


DUNYA

Samstag, 10. Juni 2023
20:00– 21:00
SÜDWÄRTS FESTIVAL MIT: DUNYA
KONZERT: PSYCHEDELIC ROCK
BÜRGERHAUS GARTEN
NEUE MITTE & INSELPARK, BARRIEREFREI ERREICHBAR


SWUTSCHER

Samstag, 10. Juni 2023
20:30– 22:00
LA FETE SURPRISE X ELBDEICH SHOWCASE MIT: SWUTSCHER
KONZERT: ( Garagenrock, Chanson, Country, Sumpfblues und Polka )
FREILICHTBÜHNE INSELPARK
NEUE MITTE & INSELPARK, BARRIEREFREI ERREICHBAR

VIDEO

„Die Hamburger Jungs von Swutscher machen Musik irgendwo zwischen goldenem Schlager der 50er Jahre, hysterischem Garage-Sound, lässigem Postpunk, Chanson und Country verbunden mit humorvollen Texten. Der Bandname Swutscher bezeichnet auf Plattdeutsch einen „liederlich lebenden Menschen“. Diese Lebenseinstellung verkörpert Swutscher auch in ihren Texten, die oft inspiriert sind von durchzechten Nächten und dunklen Spelunken. Ihr ersten Album „Wilde Deutsche Prärie“ (nach der EP „Wahnwitz“) haben sie in einem Bauwagen in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein innerhalb von sechs Tagen aufgezeichnet.“ ( byteFM https://www.byte.fm/blog/rezensionen/swutscher-rezension-120688 )




MVDE Logo RGB 1200px 1024x284 - 48h WILHELMSBURG | Das MUSIKFESTIVAL

Das Netzwerk: Musik von den Elbinseln

Musikalisches Community Building

Das Netzwerk „Musik von den Elbinseln“ und die Teilnehmer von 48h Wilhelmsburg sind zu einer treibenden Kraft des kulturellen Lebens im Stadtteil geworden und haben spürbare gesellschaftliche Veränderungen angestoßen

48h Wilhelmsburg ist das Schaufenster des Netzwerks „Musik von den Elbinseln“, einer lebendigen Gemeinschaft aus Profi- und Hobbymusikern, Schulen, Veranstaltungsorten und vielem mehr. Das Netzwerk mobilisiert Musikschaffende aller Kulturen, Genres, Erfahrungen und Altersgruppen im Kiez. Die Bühne ist unser Alltagsraum – die Musik spielt dort, wo die Menschen leben und arbeiten: im Schrebergarten, in der Buchhandlung, im privaten Wohnzimmer, in der Kletterhalle, in der Kirche, im Elbe-Tideauenzentrum, in der Bäckerei, im Energiebunker, im Biergarten oder auf dem Dach der Schule auf der Veddel… und natürlich an den etablierten Musikspielorten auf den Elbinseln.

Die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg bürgt nicht nur mit ihrem guten Ruf für das Projekt 48h. Sie musste auch manches Mal das finanzielle Defizit auffangen‚ Denn trotz langjähriger Förderer wie der Behörde für Kultur und Medien und der Bezirksversammlunq Hamburg Mitte sowie guten lokalen Sponsorinq-Partnerschaften hielt das Budget nicht mit dem Wachstum mit. Ein Grund dafür ist, dass 48h auf die Haupteinnahmequelle anderer Festivals verzichtet: Einnahmen durch den Verkauf von Gastro-Lizenzen. So wie es nicht die eine große Bühne gibt, so gibt es auch keine Fressstände und keine Bierhuden, die von einer großen Marke qesponsert sind.

„Es war uns von Anfang an wichtig, dass wir die lokalen Ökonomien fördern“, sagt Katie Scheer. „Die Leute sollen sich an den Orten versorgen. die die Konzerte veranstalten, oder am Kiosk nebenan.“ Dafür leisten die Gastgeber:innen seit 2015 einen Kooperationsbeitrag.

Alle Musiker:innen bekamen zuletzt 50 Euro Ehrenamtspauschale und spielten ansonsten auf Hut. Die Besucher:innen wurden zudem animiert, hübsche Supporterbändchen zu kaufen.


Artikel weiterempfehlen | SOCIAL MEDIA anonym durch Einsatz des c't-Projektes Shariff

Harburger Kultur | Artikel-Tipps